Info

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu kuehnmetall.de gefunden haben

Ich bin Tobias Kühn und arbeite im Design und im Metallhandwerk (in vierter Generation) in all seinen Facetten. Gern laden wir Sie (nach tel. Absprache) in unsere historische Schmiede/Metallbauwerkstatt ein, und beraten Sie.

Unsere Schwerpunkte liegen im Metallbau, Metallkunst, Sonderanfertigungen aus Metall Restaurierungen und Reparaturen aller Art. Ihr kleines oder großes Anliegen werden wir möglichst unkompliziert und günstig für Sie anfertigen. Zusätzlich beherrschen wir auch historische Techniken wie Schmieden, Nieten und Feuerschweißen.


Wir können:

Schweißen (Baustahl, Edelstahl, Alu, Guss), (MAG)Löten, Schmieden, Treiben, Pressen bis 25t, Schleifen (auch Schärfen von Messern, Scheren, Werkzeugen), Polieren, Brünieren, usw. Zum Sandstrahlen, Verzinken, Gravieren, Laserstrahlschneiden, Wasserstrahlschneiden usw. stehen wir mit zuverlässigen Partnerfirmen in Verbindung.


Verwendete Werkzeuge:

Plasmabrenner 33A, 60A, 100A (Metalle schneiden von 1- ca. 40mm), Schweißgeräte (MAG, WIG, Autogen, Elektrode), Hydraulische Stanze/Schere mit verschiedenen Schneidwerkzeugen, Lufthammer bis 100kp, Schmiedeessen,  Drehbank bis 1m Spitzenlänge, Bohrwerk, 3 Bock bis 1t 3m Höhe usw.


Familiengeschichte:


Artur Kühn  1883 – 1944

Urgroßvater Artur Kühn, gründete 1926 die „Schlosserei A. Kühn & Co.„. Diese bestand bis 2001 in Berlin-Weißensee.


Fritz Kühn  1910 – 1967

Großvater Fritz Kühn, baute unsere Schmiede in Berlin-Grünau auf und fand als Schmied, Metallbildhauer, als Restaurator, Fotograf und Autor von 14 Fach- und Fotobüchern internationale Anerkennung.
www.fritz-kuehn-gesellschaft.de


Achim Kühn  geb. 1942

Vater Achim Kühn, führt als Schmied, Metallbildhauer, Restaurator und Fotograf gemeinsam mit seiner Frau Helgard Kühn, einer ausgebildeten Goldschmiedin,  Atelier und Werkstatt seit 1967 fort. Er entwickelt und schafft zauberhafte Skulpturen, vom kleinen Leuchter bis zum 7,5m hohen beweglichen Windspiel.
www.metalart.de

 

Allgemeine Informationen zum Thema Schmieden:

Seit über 5000 Jahren nutzt der Mensch das Handwerk Schmieden.

Grundlegende Schmiedetechniken werden auf www.schmiedetechniken.de schön erklärt.

Die Grundlagen der Musik wurden in einer Schmiede entwickelt: Pythagoras_in_der_Schmiede